Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Friedrich Joseph Haass Gesellschaft
Im Elsengarten 15
D-53902 Bad Münstereifel
Fon +49 (0) 22 53 - 54 23 25 3
Fax +49 (0) 22 53 - 54 23 25 6
E-Mail: willkommen@haass-gesellschaft.de
Vorsitzender:
Wilhelm Stein
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Wilhelm Stein
Im Elsengarten 15
D-53902 Bad Münstereifel
Allgemeine Hinweise:
Alle Texte, Bilder, Karten und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt.
Mehrere Gerichte haben in Streitfällen bereits entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert
werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Das Webangebot auf www.haass-gesellschaft.de bietet Links zu anderen Seiten im Internet an. Für alle diese Links gilt: Der
Webmaster betont ausdrücklich, dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert er sich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten
Seiten auf dem gesamten Internetportal inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf diesem Internetportal angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten.
Betreuung des WWW-Angebotes:
eifel-online GmbH
Zum Markt 2 - 4
53894 Mechernich
Tel: 02443-970030
Fax: 02443-9700329
Kontakt / Archivmeldungen
Friedrich J. Haass Gesellschaft
Im Elsengarten 15
D-53902 Bad Münstereifel
Fon +49 (0) 2253 - 54 23 25 3
Fax +49 (0) 2253 - 54 23 25 6
E-Mail: willkommen@haass-gesellschaft.de
www.haass-gesellschaft.de
Termine/Aktuelles:
Zum Krieg in der Ukraine:
Münstereifeler Haass Gesellschaft lieferte Medikamente und Pflegemittel an Behinderteneinrichtung in Odessa
Veranstaltung im Lew Kopelew Forum in Köln am Di.,24.5.2022 um 19.00 Uhr.
"Der heilige Doktor aus Münstereifel" eine szenische Lesung und Gespräch mit dem Autor des Theaterstücks über Friedrich Joseph Haass, Mark Zak.
Die Erlöse der Veranstaltung kommen dem Janucz Korczak Institut für behinderte Menschen in Odessa zu Gute.
Aufruf zum Friedensgebet
Die katholischen (Erz-) Bistümer und evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen rufen gemeinsam zu einem Friedensgebet für die Ukraine auf.
Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine forderten die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, gemeinsam eine sofortige Beendigung der Invasion, die Beachtung des Völkerrechts sowie konkrete Friedensbemühungen aller Beteiligten.
Neuerscheinung:
"Das außergewöhnliche Leben des Friedrich Joseph Haass" -Biografie einer Legende-
von Dirk Kemper, erschienen im Verlag Herder
ISDN 978-3-451-39051-7
Das von Mark Zak für "Domradio Köln" produzierte Doku-Hörspiel „Der heilige Doktor von Moskau“ ist weiterhin als
Podcast auf der Internetseite abrufbar: